Fortlaufende Kurse mit Jörg Wenzel
Yoga
Wochentag | Veranstaltung | Uhrzeit | Level |
---|---|---|---|
Montags Neuer Kurs Start ab 7. April | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 17:30 – 18:45 | Anfänger |
Montags Neuer Kurs Start ab 7. April | YOGA Hatha, Vinyasa | 18:45 – 20:00 | Anfänger |
Montags Neuer Kurs Start ab 7. April | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 20:00 – 21:15 | Anfänger |
Dienstags | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 17:30 – 18:45 | Anfänger // Mittelstufe |
Dienstags | YOGA Hatha, Vinyasa | 18:45 – 20:15 | Mittelstufe |
Dienstags | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 20:15 – 21:45 | Mittelstufe / Fortgeschrittene |
Mittwochs | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 17:30 – 18:45 | Anfänger / Mittelstufe |
Mittwochs | YOGA Hatha, Vinyasa | 18:45 – 20:15 | Mittelstufe / Fortgeschrittene |
Mittwochs | Modern Dance – Contemporary für Erwachsene | 20:15 – 21:45 | Mittelstufe / Fortgeschrittene |

Preise
Die Kursgebühr beträgt monatlich für Yoga 50,- Euro
Schüler, Studenten, etc. monatlich für Yoga 45,- Euro
Die Kursgebühr beträgt monatlich für Modern Dance 55,- Euro
Schüler, Studenten, etc. monatlich für Modern Dance 50,- Euro
Bei einer Anmeldung zum Modern Dance Kurs ist die Teilnahme am Yoga-Unterricht für einen kleinen Unkostenbeitrag von monatlich nur 10.-EUR möglich.
Kombination
Wenn du dich für den Modern Dance Unterricht anmeldest, kannst du am Yogaunterricht für einen zusätzlichen Unkostenbeitrag
von monatlich nur 10,- Euro teilnehmen.
Rabatte
- Bei einer Anmeldung für 12 Monate erhältst du 25 % Rabatt auf den Gesamtbetrag.
- Bei einer Anmeldung zum Modern Dance Kurs ist die Teilnahme am Yoga-Unterricht für einen kleinen Unkostenbeitrag von monatlich nur 10.-EUR möglich.
Probestunde
Die Probestunden sind kostenlos, bei einer Anmeldung am Tag der Probe.
Ansonsten kostet die Probestunde in Modern Dance mit Yoga zusammen 15€.
An-und Abmeldung
Eine Anmeldung ist flexibel und kann zum dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des darauffolgenden gekündigt werden.

Probestunde
Möchtest du den Unterricht ausprobieren? Vereinbare ganz einfach eine Probestunde!
Bitte beachte, dass unangemeldetes Erscheinen im Studio nicht möglich ist – kontaktiere mich vorab, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Probestunden sind kostenlos, bei einer Anmeldung am Tag der Probe. Ansonsten kostet die Probestunde in Modern Dance mit Yoga zusammen 15€.
Veranstaltungsort
Offenbacher Landstraße 14 OG, 60599 Frankfurt
Kontakt für Probestunde und weitere Informationen
- Tel.: 0151 – 56527855
- E-Mail: tanzschule-ballettschule-yoga@web.de
Oder schreibe mir direkt eine Nachricht über das Kontaktformular!
Yoga – Hatha Yoga – Vinyasa Yoga
Der YOGA Unterrichtsstil von Jörg Wenzel ist ein dynamischer, kraftvoller auf Hatha Yoga und Vinyasa basierender Yoga–Stil, bei dem der äußere Tanz der Bewegung mit dem inneren Tanz des Spürens und des Atmens verbunden wird, sodass ein möglichst einheitlicher Fluss entsteht.
Die Yoga-Stunden sind in ihrer Asana-Praxis energiegeladen und körperlich herausfordernd – sowie durch das Studium der Philosophie, der Atemübungen, Meditation und singen – unheimlich betörend und entspannend. Der Yoga Unterricht wird mit Musik aus den verschiedensten Musikrichtungen begleitet und untermalt.

Hatha Vinyasa Yoga
ist ein dynamischer, kraftvoller Yoga-Stil, bei dem der äußere Tanz der Bewegung mit dem inneren Tanz des Spürens und des Atmens verbunden wird, sodass ein möglichst einheitlicher Fluss entsteht . Der Übergang von einer Übung in die nächste erfolgt fließend und möglichst ohne Pausen. Das Ziel ist die bewusste Bewegung mit Atem gefühlvoll zu verbinden.
Das Warm-up besteht aus verschiedenen Variationen des „Sonnengrußes“, gefolgt von einer Sequenz aus Stand-, Sitz-, Balance- und Umkehrpositionen.
Beendet wird jede Stunde mit einer Tiefentspannung.
Der Yogauntericht basiert auf der Tradition des Hatha Yogas.
Wir arbeiten mit Mantras / Singen, Pranajama/ Atemübungen, Asanas / Körperhaltungen, Meditation, Philosophie. Die Mantras, das Singen, wird meist mit einem Harmonium begleitet und verändert die Stimmung sowie das Wohlbefinden positiv. Pranajama, das bewusste Atmen, ist der Zugang zu unserem Körper, Geist und Emotionen. Asanas, die Yogahaltungen, stärken unseren Körper und arbeiten mit den darin liegenden feinstofflichen Energien. In der Meditation haben wir geführte Übungen für den Geist und halten Innenschau. Im Yogaunterricht verbinden wir das alles und es wird dich emotional, geistig und vor allem körperlich herausfordern und an deine Grenzen bringen.
YIN YOGA Manchmal wird die Yogastunde mit einigen Yin Yoga Haltungen bereichert.
In den Yin Yoga Haltungen geht es darum, in die Haltungen hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und Spannungen im Körpergewebe und den Organen loszulassen.
Wir lassen uns für ein paar Minuten ohne große Muskelanspannung in die Haltungen hinein sinken, um das Bindegewebe des Körpers zu erreichen.
Dabei benutzen wir Hilfsmittel wie eine Decke, Yoga-Blöcke und ein Yoga-Bolster um das längere Verweilen in den Haltungen angenehmer und bequemer zu machen.
Yin Yoga Haltungen wirken beruhigend, ausgleichend und regenerierend auf den gesamten Organismus und sie helfen bei Stress und Schlafproblemen.
Der Unterricht wird untermalt durch eine klare, angenehme und beruhigende Stimme, mit Weisheiten und einen großen Erfahrungsschatz sowie schöne Geschichten, die ich Euch vorlese.
Seid gespannt und lasst uns gemeinsam auf eine schöne und angenehme Reise durch unseren
Körper und Geist gehen, von der wir noch lange genährt werden.

Bewertungen

Was ist Yoga ?
Ganz einfach gesagt, ist Yoga ein System, das Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Es umfasst die körperliche Praxis von Yogastellungen,
Asanas genannt und Atemübungen, Pranayama genannt. Zudem beinhaltet Yoga, Meditation, Selbsterforschung und das Studium der Yogaphilosophie.
Was sind die Vorteile von Yoga ?
Die Yogapraxis beinhaltet einen sehr ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit. Sie umfasst Praktiken, die sich auf das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele konzentrieren. Anfangs sind die Vorteile sehr subtil, aber im Laufe der Zeit wird es zu einer Lebensweise und die Vorteile sind sehr offensichtlich.
Reicht Yoga aus, um sich fit zu halten ?
Wenn Du mit Yoga die Asanas meinst, dann reicht es definitiv nicht aus, um fit zu bleiben. Die Fitness hängt ebenso sehr vom Zustand des Geistes wie vom Zustand des Körpers ab. Daher kann eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil, eine angemessene Yogaroutine (Asanas, Pranayama,
Meditation) und die Anwendung des in den Kursen vermittelten Wissens dazu beitragen, Sie fit zu halten.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen beim Yoga ?
Wenn es unter der richtigen Aufsicht eines ausgebildeten Yogalehrers durchgeführt wird, gibt es normalerweise keine Nebenwirkungen. Eine Yogapraxis sollte positiv den Körper und Geist stimulieren ohne negative Nebenwirkungen. Sollten jedoch Nebenwirkungen auftreten, dann sind diese mit dem Yogalehrer zu besprechen und nach Lösungen zu suchen um diese zu vermeiden.
Wie unterscheidet sich Yoga bei der Ballett und Tanzschule Frankfurt von Yoga, das anderswo unterrichtet wird?
Yoga ist nicht nur eine Übung, sondern ein Zustand des Einsseins. In der Ballett und Tanzschule Frankfurt wird ein dynamischer, kraftvoller Yoga–Stil, bei dem der äußere Tanz der Bewegung mit dem inneren Tanz des Spürens und des Atmens verbunden wird unterrichtet, sodass ein möglichst einheitlicher Fluss entsteht.
Muss man ins Fitnessstudio gehen, wenn man ein Yogatraining absolviert?
Die Teilnahme an einer Yogastunde nach dem Besuch eines Fitnessstudios kann helfen, den Stress abzubauen, der sich nach den Übungen aufgebaut hat. Die Muskeln werden gestrafft und nicht übermäßig ermüdet. Es ist eine gute Ergänzung zum Fitnessstudio und verhindert, dass der Körper ausbrennt.
Was ist der Unterschied zwischen Yoga in der Tanzschule und Ballettschule in Frankfurt und Sport ?
Beim Yoga übt man die Asanas in einer rhythmischen Weise, die Körper, Geist und Seele einbezieht, ein. Yoga in der Ballett und Tanzschule ist wie eine Verabredung mit dem Selbst. Ein gründliches Aufwärmen bereitet den Schüler/in auf eine schöne und längere Yogasequenz vor, diese bringt uns auf den Boden für die sitzenden Asanas, Rückbeugen, Umkehrstellungen. In den etwas fortgeschrittenen Yogastunden bauen wir auch immer wieder das Üben von Armbalancen, Kopf- u. Handstand mit ein. Zum Schluss machen wir eine schöne Entspannung und noch einmal Musik, das verjüngt das ganze System. Man fühlt sich entspannt und kraftvoll. Bei der Bewegung liegt der Schwerpunkt eher auf dem körperlichen Wohlbefinden. Nach einer normalen Trainingseinheit fühlt man sich erschöpft. Das ist nach einer Yogastunde nicht der Fall.
Wie lange sollte eine Yogapraxiseinheit dauern ?
Versuche am Anfang jeden Tag mindestens eine Stunde zu üben. Wenn Du nicht jeden Tag eine Stunde Zeit hast, übe so lange, wie Du kannst, auch wenn es nur eine kurze Zeit ist. Übe regelmäßig und konsequent. 15 oder 20 Minuten tägliches Üben ist besser als zwei Stunden gelegentliches Üben.
Gibt es verschieden Yogarichtungen ?
Ja, es gibt einige Yogastile. Die bekanntesten sind Hatha Yoga. Hierbei werden die Asanas (Körperhaltungen) länger gehalten. Vinyasa Yoga verbindet Bewegung zu einem Fluss. Shiva Mukti Yoga ist mit schweißtreibenden Flows verbunden. Beim Ashtanga Yoga ist die Praxis körperlich sehr herausfordernd und das Gegenteil von sanft und langsam. Iyengar Yoga verwendet für eine genaue Ausrichtung Hilfsmittel wie Stühle, Gurte, Polster und Blöcke, hier steht eine genaue Ausrichtung des Körpers im Vordergrund. Yin Yoga ist die passende Ergänzung zu einem kraftvollen und dynamischen Yogastil, denn Yin Yoga ist ein ruhiger, sanfter Yogastil der hauptsächlich im Liegen und Stehen praktiziert wird. Aánusara Yoga ist auf fünf universellen Prinzipien der Ausrichtung aufgebaut und ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Im Kundalini Yoga wird oft ein Asana für mehrere Minuten dynamisch praktiziert, die Praxis beinhaltet Körperhaltungen, Pranajama – Atemtechnik , Meditation und das Singen von Mantras.
Wie finde ich heraus welche Yogarichtung für mich geeignet ist ?
Schreibe mir einfach über das Kontaktformular auf der Homepage und vereinbare eine Probestunde. Dann komme einfach vorbei und probiere es aus, so kannst du schauen, ob es passt. Wir unterrichten Hatha -Vinyasa Yoga
So findest du uns
Tanz Yoga Frankfurt – Jörg Wenzel
Offenbacher Landstrasse 14 im Hinterhaus, 1. OG
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 0151 – 56527855
E-Mail: tanzschule-ballettschule-yoga@web.de
Anreise
Mit den Öffentlichen:
- Lokalbahnhof (S-Bahn 3,4,5,6) Ausgang „Darmstädter Landstr.“,
- Strassenbahn 14,15,16,18
- Bus 36, 48
- Südbahnhof (S-Bahn 3,4,5,6 U-Bahn 1,2,3,8) Ausgang „Mörfelder Landstr.“
- Bus Linie Nr. 45, 48, 61, 78, 653
- Mühlberg (S-Bahn 1,2,8,9), Strassenbahn 15, 16
- Bus Linie Nr.30,36,46
- Wendelsplatz, Frankfurt am Main
- Bus Linie Nr. 36,48,653, BusOF-50
Parkmöglichkeiten:
Offenbacher Landstraße, Huhnerweg, Hainer Weg