Tanzpädagogik
Regelmäßige Kurse im Bereich des Modernen Tanzes und Yoga in Frankfurt am Main.
Wir unterrichten Modern Dance, Contemporary Dance, Zeitgenössischer Tanz und Yoga. Den aktuelle Stundenplan und Anmeldung für eine Probestunde findet ihr hier.
Kontakt & Probestunde vereinbaren
Tanzpädagogik – ein vielseitiges Berufsfeld
Auch wenn unsere Tanzschule selbst keine Tanzpädagogik anbietet, möchten wir an dieser Stelle einen Überblick über dieses spannende und facettenreiche Berufsfeld geben. Tanzpädagogik verbindet künstlerische, didaktische und körperliche Aspekte des Tanzes und eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Was ist Tanzpädagogik?
Studierende der Tanzpädagogik erwerben fundierte Kenntnisse in verschiedenen Tanztechniken und setzen sich intensiv mit Tanztheorie, Pädagogik und Didaktik auseinander. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die praxisnahe Ausbildung, die durch Praktika und Assistenzstellen ergänzt wird.
Künstlerische und pädagogische Schwerpunkte
Im Rahmen der Tanzpädagogik werden verschiedene Lehr- und Vermittlungsmethoden für alle Altersgruppen analysiert und weiterentwickelt. Neben pädagogischen Zielen spielen auch künstlerische Aspekte eine zentrale Rolle. Tanztechniken wie Klassischer Tanz, Folklore, Modern Dance, Zeitgenössischer Tanz und Ausdruckstanz sind wichtige Inspirationsquellen. Ergänzend dazu fließen Konzepte wie die Rhythmiklehre von Émile Jaques-Dalcroze, die Bewegungsansätze von Anna Halprin oder Rudolf von Laban in die Ausbildung ein. Auch Bereiche wie Methodik, Didaktik, Physiologie, Tanztheorie und Musik sind fester Bestandteil der Tanzpädagogik.



Wo kann man Tanzpädagogik studieren?
Studiengänge mit tanzpädagogischen Inhalten werden an renommierten Hochschulen wie der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, der Deutschen Sporthochschule Köln, der Folkwang Universität der Künste in Essen sowie an den Hochschulen für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und Frankfurt am Main angeboten. Darüber hinaus gibt es berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen, beispielsweise bei Tanzimpuls in Köln, der Akademie für Theater, Tanz und Kultur in Neuss oder dem Deutschen Bundesverband Tanz (DBT).
Berufsfelder und Karrierechancen
Das Berufsfeld eines Tanzpädagogen ist äußerst vielseitig. Viele arbeiten als Lehrkräfte für bestimmte Tanzstile wie Ballett oder Hip-Hop, leiten eigene Tanz- oder Bewegungsstudios oder entwickeln Gesundheits- und Präventionsprogramme für Fitnessstudios, Hotels und Clubanlagen. Einige spezialisieren sich auf Körperarbeit und physiologische Aspekte und eröffnen eigene Praxen, während andere die heilende Wirkung des Tanzes in die Arbeit mit Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen integrieren.


Einsatzbereiche eines Tanzpädagogen
Darüber hinaus finden Tanzpädagogen Beschäftigung in Schulen, Kindergärten, der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in der Kulturarbeit. Ihre Tätigkeit umfasst neben tänzerischen und körperbezogenen Aspekten auch rhythmisch-musikalische und didaktische Kompetenzen, die in vielen Bereichen gefragt sind.
Tanzpädagogik in der Praxis
Die Tanzpädagogik ist ein abwechslungsreiches Berufsfeld, das sowohl technische als auch kreative und soziale Fähigkeiten erfordert. Während die theoretische Ausbildung eine wichtige Grundlage bildet, zeigt sich die wahre Bedeutung dieses Fachbereichs in der Praxis – durch Hingabe, Erfahrung und das Erleben der positiven Wirkung des Tanzes auf Körper und Geist.
Unsere Kurse und Unterricht beinhaltet Elemente es klassischen Balletts.
Jedoch liegt unser Schwerpunkt im Bereich des Modernen Tanzes und Yoga in Frankfurt am Main